Presse & Events

Veranstaltungen & Veröffentlichungen

Sich die Arbeit erleichtern: Marketingstrategien und passende digitale Werkzeuge für selbstvermarktende Höfe bei "Digital, regional und kundennah? – Chancen des digitalen Agrarmarketings nutzen", vom Kompetenzzentrum Lingen in Zusammenarbeit mit dem Kompetenznetzwerks Digitale Landwirtschaft in Bayern und Top Agrar
#Vortrag
#online
#2022
Regenerative Landwirtschaft - Königsweg der Verknüpfung von Agrar- und Klimapolitik? beim Rotary Club Oberstaufen-Immenstadt
#Vortrag
#präsent
#2022
Regionalität entwickeln: Ernährungstrends & Markenbildung beim Landesverband Bayerischer und Sächsischer Molkereifachleute und Milchwirtschaftler e.V.
#Vortrag
#präsent
#2022
Die Taube in der Hand - Moderne Ressourcen der Landwirtschaft beim Landesbäuerinnentag der Südtiroler Bäuerinnenorganisation
#Keynote
#Vortrag
#präsent
#2022
Online-Käseseminar für die Jungzüchter Pfaffenhofen
#Vortrag
#Sommelière
#online
#2022
Regionale Vermarktungsstrategien für die Landwirtschaft im Grundkurs des Hauses der bayerischen Landwirtschaft Herrsching
#Workshop
#präsent
#2022
Mein Hof, meine Marke - landwirtschaftliche Produkte erfolgreich vermarkten bei den Freckenhorster Spargeltagen
#Vortrag
#hybrid
#2022
Social Media Publishing in der Schwäbischen Bauernschule Bad Waldsee
#Seminar
#präsent
#2022
Auf geht's! Aber wohin? Neue Formen der Vermarktung, Trends und was das für meinen Betrieb heißt beim Grundkurs der Jungbäuerinnen-/Jungbauernschule Grainau e.V.
#Vortrag
#Workshop
#präsent
#2022
Käse-Verkostung mit Vortrag für den VDAJ Bayern
#Workshop
#Sommelière
#online
#2021

Anreiz und Anspruch. Ländliches in der Lebensmittelbranche - ein Streifzug durch die Praxis regionaler Vermarktung im Sammelband "Gutes Leben auf dem Land? Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart", erschienen im transcipt Verlag
#Essay
#Media
#2021
Heike Zeller über Regionale Landwirtschaft #15 bei Foodure von Vincent Fricke und Maria Kufeld
#Podcast
#Media
#online
#2020
Konzern intern: Wie tickt der LEH? über Anforderungen an und Möglichkeiten für regionale Vermarkter bei der Fachtagung des Zentrums für Betriebswirtschaft im Gartenbau e.V.
#Vortrag
#online
#2020
Agrartechnologie und Lebensmittelwirtschaft im Klimawandel. Bayerische Industrie und neue israelische Technologien für die Bayerischen Staatsministerien für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie sowie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
#Moderation
#Konzeption
#präsent
#online
#2020
Food system resilience, sustainability and the COVID-19 crisis : Looking ahead to the German Presidency of the EU. Forum for the Future of Agriculture, FFA 2020 Regional Online Live No. 1
#Moderation
#Media
#hybrid
#2020
Streitpunkt: Von nix kommt nix – zeigt her Eure Höfe! in der topAgrar 04/2020
#Artikel
#Media
#2020
Milchkanne versus Melkroboter – Wunsch und Wirklichkeit in der Werbung für Lebensmittel. Oder: Wie geht zeitgemäße Werbung für Lebensmittel? im logbuch der acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften zum Projekt "Nachhaltige Landwirtschaft"
#Beitrag
#Media
#2020
Hat Viehhaltung noch Zukunft? Podium bei der Herrschinger Jungunternehmertagung
#Impuls
#Podium
#präsent
#2020
Neue Wertschöpfungsnetzwerke zwischen Stadt und Land auf der Farm and Food 4.0 für die Bauernzeitung
#Interview
#Media
#präsent
#2020
Stadt.Land.Du BMEL-Gespräche über Wertewandel und Wertschätzung der Landwirtschaft des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft auf der Internationalen Grünen Woche
#Vortrag
#Podium
#präsent
#2020